Fischerei- und Sportboothafen Gager
Gager befindet sich im Südosten der Insel Rügen auf der Halbinsel Mönchgut im Biosphärenreservat
Südostrügen. Der gemütliche Fischerei- und Sportboothafen von Gager liegt geschützt an der
Hagenschen Wiek. Die Westmole wurde 2006 saniert, der neue Wellenbrecher im rechten Winkel zur Mole
sorgt für zusätzlichen Schutz vor Schwell.
Gastlieger bis 25 Meter Länge sind willkommen und finden Liegeplätze an der Südpier, am Holzsteg im
Südosten des Hafenbeckens oder an den neuen Schwimmstegen mit Moorings auf 3,5 Metern
Wassertiefe.
Vom Gager aus fährt ein Fahrgastschiff z. B. zur Greifswalder Oie und nach Greifswald.




Position: |
Breite: 54° 18,7' N Länge: 13° 41,1' E |
Ansteuerung: |
|
Liegeplätze: |
|
Wassertiefe: |
2,5 bis 4 m |
Ausstattung:
- Sanitäranlagen (Toiletten, Duschen)
- Strom- und Wasseranschluss an den Stegen
- Waschmaschine
- Restaurant
- Müllentsorgung
- Slipbahn
- Werkstatt und Segelmacher auf Anfrage
- Tankstelle (nur für die Berufsschifffahrt)
- Parkplatz
Landgang:
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten
- öffentliche Einrichtungen: Telefon, Geldautomat, Post, Arzt, Apotheke
- Fahrradverleih
Direkt am Hafen erwartet Sie ein Imbiss und eine Fischräucherei, im Ort gibt es weitere gastronomische
Angebote.
Gager ist ein kleines Mittelbauerndorf und hat zwei historische Baudenkmale: das Pfarrwitwenhaus,
ein Lehmfachwerkhaus aus dem Jahre 1723, und die Backsteinkirche aus dem
14. Jahrhundert mit ihren bemerkenswerten bunten Glasfenstern.
Südlich von Gager liegen die „Zickerschen Berge“ mit dem 66 Meter hohen Bakenberg. Er ist die höchste
Erhebung der Halbinsel Mönchgut, von hier haben Sie eine fantastische Aussicht über Südost-Rügen, die
Boddengewässer und die Ostsee.
Erkunden Sie die Insel Rügen zu Fuß, mit dem Rad, dem Rasenden Roland, dem Bus oder Auto! Bewundern Sie die vielfältigen landschaftlichen Schönheiten, die verspielte Bäderarchitektur in den Ostseebädern und rohrgedeckte Fischerhäuser, grüne Alleen, Schlösser, Guts- und Herrenhäuser abseits der touristischen Hauptzentren! Spazieren Sie auf den Seebrücken in Binz, Göhren und Sellin auf die Ostsee hinaus! Besuchen Sie zum Beispiel die Feuersteinfelder bei Neu-Mukran, den Tierpark in Sassnitz, den Seilgarten Prora oder das Spaßbad der Erlebniswelt SPLASH oder fahren Sie mit der kleinsten Fähre Norddeutschlands in Moritzdorf.
Weitere Informationen für Ihren Urlaub auf der Insel Rügen --> www.ostsee.de
Ansprechpartner:
Alle Angaben ohne Gewähr!
« Gesamtübersicht Yachthäfen Ostsee
« Übersicht Yachthäfen Insel Rügen