Yachthafen Ralswiek
Der Yachthafen Ralswiek liegt zentral auf der Insel Rügen im Süden des Jasmunder Boddens umgeben von
herrlicher Landschaft. Gäste sind willkommen und finden Liegeplätze bis 12 Meter Bootslänge in
den Boxen des neu gestalteten Wasserwanderrastplatzes südöstlich des ehemaligen
Marineanlegers auf 0,5 bis 2,1 Metern Wassertiefe. Das Nordbecken, der ehemalige
Marineanleger, ist den Fahrgastschiffen vorbehalten.
Halten Sie sich bei der Ansteuerung in der Fahrrinne und passieren Sie unbedingt das letzte Tonnenpaar
vor der Einfahrt! Beidseitig wird es schnell flach, am Westufer liegen Steine.





Position: |
Breite: 54° 28,4' N Länge: 13° 27,1' E |
Ansteuerung: |
nur tagsüber möglich |
Liegeplätze: |
|
Wassertiefe: |
0,8 bis 2,5 m |
Ausstattung:
- Sanitäranlagen (Toiletten, Duschen)
- Strom- und Wasseranschluss an den Stegen
- Waschmaschine, Trockner
- Imbiss
- Müllentsorgung
- Spielplatz
- Brötchenservice
- Gaststätte
- Gas
- Fäkalienabsauganlage
- Entleerung der Chemietoilette
- Entsorgung Chemietoilette
- Segelmacher
- Bootselektrik
- Motorenwerkstatt
- Parkplatz
Landgang:
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten
- öffentliche Einrichtungen: Telefon, Post, in Bergen (ca. 8 km): Geldautomat, Arzt, Apotheke
Ralswiek bietet einige Versorgungsmöglichkeiten, eine Post und Gaststätten. Der Ort ist vor allem durch sein Schloss und die alljährlich stattfindenden Störtebeker Festspiele bekannt. Das Schloss ist heute ein Hotel, unternehmen Sie einen Spaziergang im weitläufigen Schlosspark mit seltenen Bäumen! Ein Besuch des Open-Air-Spektakels auf der Freilichtbühne Ralswiek ist sehr zu empfehlen. Die Vorführungen mit über 120 Mitwirkenden, Pferden, Falken, vier Koggen, Spezialeffekten und allabendlichem Feuerwerk finden von Ende Juni bis Anfang September statt.
Erkunden Sie die Insel Rügen zu Fuß, mit dem Rad, dem Rasenden Roland, dem Bus oder Auto! Bewundern Sie die vielfältigen landschaftlichen Schönheiten, die verspielte Bäderarchitektur in den Ostseebädern und rohrgedeckte Fischerhäuser, grüne Alleen, Schlösser, Guts- und Herrenhäuser abseits der touristischen Hauptzentren! Besuchen Sie die Feuersteinfelder bei Neu-Mukran, das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, den Seilgarten Prora, das Spaßbad AHOI! RÜGEN in Sellin oder die Inselrodelbahn bei Bergen! Oder spazieren Sie auf der langen Mole in Sassnitz fast 1,5 Kilometer auf die Ostsee hinaus!
Weitere Informationen für Ihren Urlaub auf der Insel Rügen --> www.ostsee.de
Ansprechpartner:
Am Bodden 24
18528 Ralswiek
☎ +49 3838 31218
📠 +49 3838 313916
Hafenmeister Herr Möller
Telefon +49 3838 313553
Mobil +49 173 6250504
Alle Angaben ohne Gewähr!
« Gesamtübersicht Yachthäfen Ostsee
« Übersicht Yachthäfen Insel Rügen